« Zur Übersicht "Impulsiv"

Im Sommersemester 2020 bietet der Studiengang Informationswissenschaften im Wochentakt Webinare aus dem Bereich „Open Society“ an, die im Zusammenhang mit einem neuen Pflichtmodul im Bachelorstudiengang stehen. Das Modul beleuchtet Aspekte wie zum Beispiel Open Science, Net Communities, Citizen Science, Open Government, Open Data und Open Educational Resources. Ursprünglich war geplant gewesen, das Modul als öffentliche Ringvorlesung zu organisierten. Unter Corona-Bedingungen musste natürlich umgeplant werden: Die als Live-Veranstaltungen geplanten Vorträge werden Studierenden und der interessierten Öffentlichkeit nun online als Webinare angeboten.

Am 19. Mai 2020 gab es ein Webinar zum Thema „Open Access in der Praxis – am Beispiel von o-bib, der OA-Zeitschrift des VDB“. Prof. Heidrun Wiesenmüller, die Mitherausgeberin der Zeitschrift o-bib ist, berichtete über die Motivation und Konzeption von o-bib, gab Einblicke in die Praxis einer OJS-Zeitschrift und stellte abschließend aktuelle Entwicklungen vor.

Sowohl die Folien des Webinars als auch eine Aufzeichnung können auf der Website der „Open Up!“-Veranstaltung abgerufen werden.

Folien und Aufzeichnung des Webinars